Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 34 Mitglieder
2 Beiträge & 2 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Thema von Tuxi im Forum Events

    Hauptversammlung 2003 findet am 14. Februar 2003 um 19:30 im Gasthaus Krone statt.


    Anträge für den Punkt ---Verschiedenes--- können noch bis 31.1.03 beim 1. Vorstand eingereicht werden.

    Die geplanten Themen:
    1. Begrüßung und Jahresberichte des 1.Vorsitzenden
    2. Kassenbericht
    3. Bericht der Kassenprüfer
    4. Wahl eines Versammlungsleiters
    5. Entlastung der Vorstandschaft
    6. Neuwahlen der Verstandschaft
    7. Wahl eines neuen Kassenprüfers
    8. Abstimmung über Satzungsänderungen:

    Satzungsänderungen: - Änderung der Vereinsbezeichnung in Luftsportgemeinschaft Backnang-Heiningen e.V.
    Satzungsänderungen: - Ein Austritt kann nur zum Ende des Kalenderjahres erklärt werden.
    Satzungsänderungen: - Die Jahreshauptversammlung beschließt Höhe der Beiträge, Arbeitstunden und Gebühren für das Jahr

    9. Gebührenordnung und Arbeitsstundenregelungen 2002 / 2003
    10. Verschiedenes

  • Thema von Tuxi im Forum Vereinspolitik & Disku...

    An die Vorstandschaft
    Verfasser: Segelflugjugend

    Betreff: Vorschläge zur Weiterentwicklung des Vereins, zur Diskussion an der Hauptversammlung 2003


    Alle Anträge sind dafür bestimmt sie erst einmal öffentlich zu diskutieren; weniger direkt als Forderung.


    1.) - Klärung der Finanzen: 22.000€ waren von der Stadt Backnang für die Segelflugförderung bestimmt. Diskussion der Verwendung – Vorschläge siehe nachfolgend.
    - Scheck aus irgendeinem Fond (?!), überreicht bei der ASK-Taufe speziell für die Jugendarbeit im Verein – Verbleib und Summe

    2.) Schleppmaschine / Multifunktionsflugzeug:
    - Wie lässt sich eine Schleppmaschine mit gleichzeitiger Umgestaltung des Motor-Flugparks realisieren?
    - Vorschlag: Test 2003, mit geliehener Schleppmaschine (bereits beschlossen?)
    - Anschließend werden bei positivem Testergebnis die 22.000€ der Segelflugförderung dem gesamten Verein für die „Grundsteinlegung“ der Schleppmaschine zu Verfügung gestellt.
    - Weitere Einnahmequellen:
    Arbeitseinsätze für Walter(?),
    Daimler-Chrysler Förderung über Albert (?),
    Verkauf KIRO oder KMSU, falls man auf z.B. eine Super-Dimona spart
    (Mehrzweckflugzeug -> Auslastung erhöhen)


    3.) Teile der Schadensrücklage in Höhe von ca. 30.000€ in einen Segelflug-Einsitzer (LS4, Cirrus,...) ummünzen; da herumliegendes Geld niemand etwas bringt und dieses Geld ebenso wenig jemanden wehtut, wenn es nicht mehr als in dieser Form vorliegt.
    Ein Einsitzer könnte den momentanen Engpass bei den Fortgeschrittenen beheben und den Streckenflug im Verein fördern.
    Sollte etwas passieren, bei dem die Schadensrücklage nötig wird, muss das Flugzeug wieder verkauft werden.
    Aber man sollte ja nicht immer davon ausgehen, dass etwas passiert. Positives Denken und Vertrauen ist in unserem Sport doch sehr wichtig!

    4.) Vergrößerung/Umgestaltung des Platzes: Verlängerung der Oststartstelle bis nach Heiningen; da die Stadt Backnang unseres Wissens neuerdings mehr Zuschüsse gibt, könnten wir von den früheren Pachtausgaben einen Großteil der erweiterten Pacht bezahlen. Somit könnte man das Geld, welches früher dafür ausgegeben wurde, in eine Erweiterung nach Süden und Westen stecken: Schleppstrecke & Segelflugpiste (ca. bis zum Bach). Details müssen diskutiert werden.


    5.) Anliegen der Jugend:
    - Vereinslogger:
    - Jugendetat für kleinere Anschaffungen wie Software (Logger, Schulung,...), Fragenkatalog, Aktivitäten & Events, Wettbewerb, Fluglager,...
    Text Text

Inhalte des Mitglieds Tuxi
Beiträge: 2
Ort: Oberweissach
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz